UnbemannteSchwimmObjekte:
USO-Race
Selbstberufene Schiffsbastler, Modellbauliebhaber, notorische Wasserratten und re-inkarnierte Donauflösser sind aufgerufen, höchstpersönlich ein “UnbemanntesSchwimmObjekt” (also ganz einfach: USO) zu entwerfen, zu bauen und beim großen USO-Race auf der Donau an den Start zu schicken.
Der Designer-Tischler Wolfgang Gratt und das Künstlertrio S.L.O.W. (Strauß, Latzel Oder Wohlmuther) stellen kleine Bausätze zur Verfügung, die am Vortag des Rennens gegen ein Geringes erworben und nach Gutdünken montiert werden können.
Am USO-Race-Tag geht es dann an’s Eingemachte. Zeitversetzt werden die steuermannlosen Schwimmkörper den Donaufluten überantwortet. Erst an der Ziellinie an der Ottensheimer Donaufähre wird sich entscheiden, welches Schwimmobjekt das schnellste war. Die Inhaber und Konstrukteure der schnellsten drei Gefährte werden mit einem stattlichen Sachpreis ausgezeichnet und belohnt.
Aber auch “in Schönheit sterben” lohnt beim USO-Race: im Rahmen einer Design-Auszeichnung werden neben den schnellsten auch die schönsten Wasserboliden prämiiert.
Die Designstudien Marke Eigenbau werden anschließend im Donaupark ausgestellt.
A
C H T U N G G E Ä N D E R T E T E R M I N E : Freitag, 8. September, ab 11.00 Uhr |
USO-Race-Workshop![]() |
Nachmittags: Bau und Ausstellung der “Unbemannten Schwimmobjekte” im Donaupark mit Wolfgang Gratt & Künstlergruppe S.L.O.W. |
. |
Samstag, 9. September, ab 14.00 Uhr |
USO-Race-Wettbewerb![]() |
Kreativ-künstlerisches USO-Wettrennen auf der Donau in Kooperation mit Ottensheimer Schulen,
Jugendzentrum JO, Jugendclub Joly und anderen.![]() In Zusammenarbeit mit Wolfgang Gratt und S.L.O.W. ![]() Anmeldung per Email oder telefonisch bei Andreas Strauß unter 0664 / 1304421 |