Ein Schiff wird kommen
An der Donaulände verbindet sich Ottensheim, der älteste Markt des Mühlviertels, mit Europas großem Fluss, der Donau. Am Ende des Sommers nimmt die rundum erneuerte Schönbrunn stromaufwärts Kurs auf den Ort vor den Toren von Linz, um an der Nahtstelle von Ort und Fluss vor Anker zu gehen.
Das Anlegemanöver des historischen Donaudampfschiffes am Ufer des Donauparks läutet den Beginn eines siebzehntägigen Kulturprogrammes von 25. August bis 10. September ein, mit dem der Ort einen facettenreichen Beitrag zu den Millenniumsprojekten der Oberösterreichischen Landesausstellung 2000 leistet.
Als Einladung, der Donau als Ottensheims großem kulturellen und atmosphärischen Kapital verstärkte Aufmerksamkeit zu widmen, rückt das als Idee der Ottensheimer Arbeitsgruppe Ortsentwicklung geborene Kulturschiff Menschen, Markt und Wasser näher aneinander. Für siebzehn Tage kommt Kultur in Fluss: Ein möglicher erster Schritt hin zu einem “Donaudorf Ottensheim”, das sich und seinen Gästen auf einer Reihe von Pontons, Hausbooten und Schiffe Orte der Kultur und der Begegnung an der Donau und auf der Donau schafft.
Drei Ausstellungen, eine Medienwerkstatt, ein kleines Restaurant sowie ein Internet-Café laden gemeinsam mit einem dichtgedrängten Programm zwischen Bildender Kunst und Literatur, Theater und Musik sowie Medien und Architektur auf das Kulturschiff-Deck und in seine stilvoll-nostalgischen Salons.